Mit Eve Smoke hast du jederzeit Gewissheit, dass dein Zuhause zuverlässig überwacht wird. Ausgestattet mit einem fotoelektrischen Rauchsensor und thermodifferentialer Hitzeerkennung, ist Eve Smoke der erste hierzulande erhältliche Dualwarnmelder mit HomeKit. Er erkennt jede Art von Brand und ist dank automatischer Selbstprüfung extrem zuverlässig und langlebig. Mit wenigen Handgriffen in der Eve App lässt er sich mit anderen Eve Smoke im Haus vernetzen und aktiviert im Notfall HomeKit-fähige Lampen entlang von Fluchtwegen.
Doppelte Sicherheit
Eve Smoke erkennt nicht nur offene Feuer, sondern auch Schwelbrände. Eve Smoke eignet sich so auch für deine Küche: Nutze einfach nur den Hitzesensor, und vermeide so Fehlalarme beim Braten durch Rauchentwicklung. Solltest du doch einmal falschen Alarm auslösen, sorgst du schnell und bequem über die App Eve am iPhone für Ruhe.
Allzeit bereit
Eve Smoke testet sich kontinuierlich selbst – automatisch. Mit einem Blick auf die App erkennst du, dass alle Komponenten einwandfrei funktionieren – Erinnerungen machen dich darauf aufmerksam, regelmäßig die Funktion des Warntons zu überprüfen. So bist du immer sicher, dass im Notfall alles funktioniert.
Dank 10 Jahren Batterielebensdauer und dem Zugriff auf Statusinformationen hast du Gewissheit, dass dein Rauchmelder betriebsbereit ist und deine Räume sicher sind. Die komplette Meldeelektronik von Eve Smoke arbeitet autonom, alarmiert also bei Gefahr in jedem Fall. Die HomeKit-Anbindung erhöht die Sicherheit sogar noch weiter. Über eine Steuerzentrale, etwa ein Apple TV, sendet Eve Smoke Mitteilungen, bindet in den übrigen Räumen installierte Eve Smoke in den Alarm mit ein und aktiviert Lampen, die im Notfall den Fluchtweg beleuchten. Batterie und Sensoren haben zehn Jahre Lebensdauer. Eve Smoke funktioniert also auch, während du im Urlaub oder auf Geschäftsreise bist.
Voraussetzungen und Preis
Eve Smoke setzt ein iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 11.3 oder neuer voraus. Für Automation und Fernzugriff benötigst du ein Apple TV 4 oder 4S mit tvOS 11 oder iPad als Home Hub. Zur Steuerung von Eve Smoke wird iOS 11.3 oder neuer empfohlen. Automation und die Steuerung dieses HomeKit-fähigen Geräts von unterwegs aus erfordern ein Apple TV 4 (4K) mit tvOS 11 (oder neuer) oder ein als Steuerzentrale konfiguriertes iPad mit iOS 11 (oder neuer).
Der in Kooperation mit Hager entwickelte Eve Smoke ist ab sofort zum Preis von 119,95 Euro bei Gravis und demnächst bei Elgato, Amazon sowie Tink erhältlich.
Der Preis ist ein Witz. Vor allem, wenn man bedenkt, dass ich ja schon in einer kleinen Wohnung vier davon bräuchte.
Hallo Stefan! Der Preis für das technisch entsprechend ausgerüsteten Modell von Hager ohne HomeKit liegt bei rund 100 Euro, es ist kein Witz. Wir haben uns hier bewusst für hohe Qualität und wichtige Funktionen entschieden. Selbst bei der Nutzung von vier Geräten reden wir von knapp 500 Euro über 10 Jahre, also knapp 50 Euro pro Jahr. Viele Grüße, volker
Nett …
(leider wird das bei uns von der Ista mit Heinzugsablesegeräten zusammen über den Vermieter geregelt) 🙁
Aber ich warte aber seit der VOrstellung auf dem Blog zur IFA 2017 SEHNSÜCHTIGST auf den Eve Window Guard!!! 😉
Hi Volker, ist die Batterie eigentlich wechselbar oder muss man nach 10 Jahren den Melder komplett tauschen?
Hi Sven! Wie bei allen neueren Geräten musst du das komplette Teil austauschen, die Batterie lässt sich nicht wechseln. Viele Grüße, volker
Hallo Volker,
ich finde das Produkt sehr interessant und habe vor einem Kauf zwei Fragen:
1. Sind die Rauchmelder ohne Steuerzentrale untereinander vernetzbar und wenn ja mit welchem Funkstandard ?
2. Welcher Batterietyp ist verbaut und lässt sich dieser einfach wechseln
Vielen Dank und Grüße,
Stefan
Hallo Stefan! Zu deinen Fragen:
zu 1.: Nein, eine Steuerzentrale ist Voraussetzung, die kommuniziert dann per BLE mit den Eve Smoke.
zu 2.: Wie gesagt, die Batterie lässt sich nicht wechseln.
Viele Grüße, volker
Endlich – der stand schon seit Ewigkeiten auf “bald lieferbar” und gestern seh ich ihn in der Münchner Gravis – Filiale im Tal …
Der Preis ist zwar hoch, bewegt sich aber in ähnlichen Regionen wie der von Nest, der bei Amazon sogar noch 10 EUR mehr kostet.
Hallo Matthias! Sorry, dass es so lange gedauert hat. Viele Grüße, volker
Es finden sich anderswo Hinweise darüber, dass man den Fensterkontaktalarm eines Elgato Gerätes an die Sirene des Smoke weiterleiten kann.
Geht das nun – in der Elgato Beschreibung steht da nichts dazu.
Hallo MM! Nein und das soll auch nict. Das würde die Batterie-Lebensdauer erheblich senken. Viele Grüße, volker
Hinsichtlich der Alarmfunktion der Elgato Eve Smoke Rauchmelder hätte ich noch mal eine Frage. Der Rauchmelder soll sich als Sirene in Kombination mit z. b. einem Eve Window Guard verwenden lassen…für den Fall eines potentiellen Einbruchs. Wird das möglich sein oder wird es diese Funktion in dieser oder ähnliche Form nicht geben? Du hattest zwar MM schon eine Antwort gegeben. Mir ist nur nicht ganz klar, ob wir beide dieselbe Funktion meinten.
Hallo Michael!
Nicht alles, was technisch machbar ist, können wir auch empfehlen – so ist das hier. Wenn du mehr als einen Eve Smoke nutzt, lässt sich in der Einstellung zu Eve Smoke unter Verknüpfung die Option „Alarm“ verknüpfen“ aktivieren. In dem Fall erstellt Eve automatisch zwei Regeln und zwei Szenen, die sicher stellen, dass im Falle einer Brand- oder Raucherkennung durch einen Eve Smoke auch die anderen Alarm schlagen – und zwar mit dem Testton über die Szene „Eve Smoke Alarm Beginn“.
Eben diese Szene steht auch für andere Regeln zur Verfügung, ist „Alarm verknüpfen“ aktiviert. Sie lässt sich wie eine „normale“ Szene nutzen. Genau das empfehlen wir nicht und zwar aus gutem Grund: Wird die Sirene häufiger ausgelöst, geht das massiv zu Lasten der Batterieleistung des Eve Smoke.
Die Batterie lässt sich nicht wechseln, soll sonst 10 Jahre halten. Deshalb raten wir von der Nutzung der Test-Siren außerhalb der normalen Eve-Smoke-Funktionen ab.
Viele Grüße,
volker
Hello …. Availability in other countries (Belgium) ?
Hi Axel! No new information on availability in other European countries, sorry. Best regards, volker
Sind für die Installation Bohrungen notwendig oder kann man Magnetplatten aufkleben?
Hallo Marco! Ich nutze Magnetplatten von Lumaland, ohne Bohrungen. Ist allerdings auf eigenes Risiko, falls die Magnetplatte an der Decke sich löst…
Wann wird das Teil nun endlich auf dem deutschen Markt erscheinen?
Hallo Alex! Eve Smoke war bereits verfügbar, die erste Ladung ist aber bereits ausverkauft, mehr Geräte kommen zeitnah. Viele Grüße, volker
Das hoffe ich auch. Denn ich habe bereits bei Gravis vor 14 Tagen mehrere Geräte bestellt und noch nichts erhalten. Da steht immer noch “Bald Lieferbar”
Hallo. Wenn ich also vier Smokes vernetzten möchte, brauche ich eine Steuerzentrale. Diese steht bei mir im EG. Ich kann kaum glauben das dann ein Smoke im Dachgeschoss per BLE erreicht wird. Oder wird in dem Fall das Signal über Smokes im Obergeschoss zum EG weitergereicht?…
Dann noch eine Frage zur Status LED. Diese blinkt tatsächlich alle 10 sek? Somit nicht wirklich Schlafzimmer tauglich, oder wird diese LED wie die akustischen Alarme bei Dunkelheit unterdrückt? Auch schön wenn man die Status LED über die App einstellen könnte.
Hallo Manuel! Ich denke, du benötigst mindestens eine Steuerzentrale, die mittig platziert ist im Haus und alle Geräte erreicht. Ich habe hier bei mir zwei Apple TV 4 im Einsatz. Die Status-LED lässt sich per App ausschalten. Viele Grüße, volker
Hallo Volker, habe jetzt endlich von GRAVIS einen der zwei bestellten Exemplare erhalten. Einen habe ich auch noch schnell über Amazon geordert weil die einfach schneller liefern können. Dann hätte ich drei.
Jetzt aber zu meinem Problem. Hab den “eve smoke” HomeKit Version im Erdgeschoss verbaut. Er funktioniert auch einwandfrei. Wenn ich mich aber in meinem Büro im Dachgeschoss aufhalte habe ich mit meinem iPhone X sowie mit dem iPad keine Verbindung mehr zum Melder. Ich muss erst eine Etage tiefer gehen um mit dem Gerät wieder “connected” zu sein. Wie kann ich das ändern? Gibt es einen Repeater für so etwas oder hilft es auch wenn ich in jeder Etage (3 Stockwerke) einen Melder verbaue? Ich bekomm ja noch 2. Wäre also für jede Etage einer da und da sich diese ja vernetzen….??? Noch ein iPad kaufen wäre da wohl zu viel des guten und einfach nur ein AppleTV 4 ist ja wohl auch witzlos zumal ich an meinem TV (im DG) (nur) noch ein zweier angeschlossen habe.
Hallo Alex! Ich musste in meiner Wohnung (ein Geschoss) zwei Apple TV 4 verbauen, damit alle Bereich erreicht werden. Ein altes Haus mit dicken Wänden. Ich empfehle immer ein ATV pro Geschoss. Gerade bei Häusern mit Stahlbeton-Decken klappt es sonst nicht. Außer Apple TV 4 (K), einem iPad im Modus Steuerzentrale und dem kommenden HomePod gibt es leider keine Geräte, die als Repeater fungieren können. Viele Grüße, volker
Hallo Volker,
danke erst mal für Deine schnelle Antwort. Da ich auf das Release des HomePod mit deutschsprachiger Siri (soll sich im DG im Büro breit machen) ohnehin sehnsüchtig warte, habe ich gerade folgenden Versuch gemacht. Ich bin mit meinem iPad 4 (MD513FD/A) 1,5 Etagen tiefer gegangen und dieses hat sofort Kontakt mit dem Smoke aufgenommen. Da das iPad derzeit als Steuerzentrale eingerichtet ist (bis der HomePod kommt) hatte ich auch sofort im Dachgeschoss mit dem iPhone Kontakt zum Melder. Das würde also prima funktionieren. Ich weiss ja dass Apple uns “Jüngern” noch den letzten Taler aus der Tasche ziehen wird und so habe ich mir jetzt doch noch schnell ein ATV 4k mit 64GB bestellt (man weiss ja nie was in der Zukunft ist/also gleich der Große). Da ich die Tage noch ein Danalock verbauen möchte (zumindest kreisen da meine Gedanken darum) ist die Entscheidung den ATV als Hub zu kaufen sicherlich bestens durchdacht. Auch wenn an dem ATV erst mal kein Fernseher hängen wird. Ich denke dass das Teil nach der Einrichtung seinen Dienst auch ohne TV verrichten wird, ODER?
Viele Grüße aus Puchheim, Alex
Hallo Alex! Ich habe auch schon berappt für den HomePod, das Teil ist einfach klasse, kannste dich drauf freuen. Ich werde sogar noch einen zweiten kaufen 😉 Das ATV musst du nur zur Erst-Konfiguration an einen Fernseher hängen. Dann Updates auf Automatisch stellen und der Fernseher kann zurück an seinen angestammten Platz – ist bei mir auch so. Viele Grüße, volker
Hallo zusammen,
bei iHaus gibt es die Hager Rauchmelder mit einer eigenen Steuerzentrale ebenfalls Homekit-tauglich. Dann reduziert sich die Abhängigkeit von Apple.
VG
Peter
Hallo Peter!Die App iHaus kann mit HomeKit-fähigen Geräten ebenso kommunizieren, wie mit solchen, die andere Standards nutzen. Im von Dir genannten Beispiel mit Hager kommt ein eigenes gateway zum Einsatz, das die Einbindung erlaubt. Du siehst also alle geräte in der iHaus-App. In Apples App Home wirst Du die Hager Rauchmelder hingegen nicht finden. Wollte das nur gesagt haben, damit keine Verwirrung aufkommt. Viele Grüße, volker
Hallo Volker,
Eve Smoke wäre meine Wahl, wenn nicht die geringe Reichweite wäre. Sehr wahrscheinlich komme ich nicht mal vom Keller ins EG, um die Verbindung zu ATV zu schaffen. Die Hager können vernetzt werden, so dass eine Kette möglich wird. Bei Energy analog – deswegen nutze ich dort Fritz-Steckdosen per DECT und Homebridge mittels Raspberry zu Homekit.
Leider – eine direkte Verbindung wäre mir lieber.
VG
Peter
Hallo Peter! Erreichst du denn andere Bluetooth-basierte Geräte im Keller? Viele Grüße, volker
Hallo Volker,
leider nein – deswegen ist der gateway von Hager in diesem Fall ganz praktisch, um dann ins WLAN zu kommen.
Ich benötige insgesamt 10 Rauchmelder. Das Set von Hager beinhaltet dann 2 gateways.
Danke fürs Mitdenken!
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter! Dann drücke ich die Daumen, dass es so klappt. Viele Grüße, volker
Hallo Volker,
lässt sich abschätzen, wann das Teil bei Amazon (wieder) erhältlich sein wird?
Gruß
Tobias
Hallo Tobias! Ich weiß das nicht, es sollte aber laut meiner Kollegen bald verfügbar sein. Viele Grüße, volker
Will this be released in the US, if yes any idea when?
Hi Dave! This device got all the approval for Germany, so far no news on a US version, sorry. Best regards, volker
Hallo Volker
ab wann sind die wieder verfügbar?
Zur Zeit stehen die überall auf nicht lieferbar!
Gruß Jörg
Hallo Jörg! Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, sind neue unterwegs. Die extrem hohe Nachfrage hat uns auch überrascht! Viele Grüße, volker
Hallo Volker,
ein paar Fragen zu den automatisch erstellten Szene und Regeln. Kann ich die Alarm Beginn Szene auch dazu nutzen weitere Lampen einzuschalten, oder empfiehlt es sich parallel eigene Auslöser anzulegen? Ich habe noch zwei Eve Smoke auf dem Versandweg, werden die Regeln und Szenen automatisch erweitert, sobald ich die installiere, oder wie muss ich vorgehen?
Hallo Anatol! Sobald mehr als ein Eve Smoke im Zuhause installiert ist, kannst du in den Einstellungen die Option Verknüpfung aktivieren. Dann gehen alle Eve Smoke los, sobald einer Rauch oder Hitze misst. Ich würde eine gesonderte Alarm-Szene anlegen mit dem Auslöser Rauch > Alarm Deiner Eve Smoke. Damit wird dann automatisch etwa eine Szene angeschaltet, mit der allte Lampen aktiviert werden. Die Szene musst du neu erstellen. Also ja, ich rate zu Extra-Szenen/Regeln. Viele Grüße, volker
Hallo Volker,
habe heute drei Eve Smoke bekommen.
Seltsamerweise sehen alle drei so aus, als seien sie bereits geöffnet gewesen. Allerdings nur der Aufkleber.
Innen und auch an der Verpackung kann ich keine “Öffnungs-Spuren” erkennen.
Nun sind Rauchmelder irgendwie schon sicherheitsrelevant. Muss ich mir da jetzt Sorgen machen?
Oder den Händler (tink) mal anschreiben?
Hier ein Bild davon: https://imgur.com/a/0Qts5ai
Hallo Patrick! Ich würde mir keine Sorgen machen, aber den Händler tink dennoch mal anschreiben. Die machen einen tollen Job und werden deine Frage sicher beantworten können. Viele Grüße, volker
Hallo Volker
mal eine Anregung für den eve Store, der eve Smoke ist dort immer noch nicht bestellbar. Da ich über meine Firma ein echt guten Mitarbeiterrabatt bekomme, würde ich über den eve Store bestellen.
Schön wäre es wenn man eine Info-Mail bekommt das der nun wieder bestellbar ist!
Gruß Jörg
Hallo Jörg! Bei einigen unserer Partner wie unter anderem Apple ist Eve Smoke auf Lager, wir können aktuell aber leider nicht sagen, wann mit der nächsten Lieferung durch unseren Zulieferer zu rechnen ist, dann würde auch unser Online-Store wieder bestückt sein. Wenn ich mehr höre, melde ich mich. Viele Grüße, volker
Hallo Volker
Wenn man die Eve-App öffnet kommt immer unter Einstellungen das Banner das 4 Geräte ein Problem haben, schaue ich dann nach sind es immer die Eve-Smoke das der Alarmtest nicht definiert ist, wartet man eine Weile ist dann alles ok, und es wird die Zeit (vor 27 Tagen) angezeigt wann man den das letzte mal gemacht hat. Testerinnerung steht bei allen auf alle 3 Monate
Gruß Jörg
Hallo Jörg! Das hatte ich auch eine Weile, ich habe drei Smoke hier. Mittlerweile hat sich das allerdings gelegt. Ich checke das hier mal und melde mich. Viele Grüße, volker
Hallo Volker
Ich habe das Problem gefunden. Alarmtest ist bei mir auf drei Monate gestellt.
Bei einem Gerät war es mit 197 Tagen überfällig! Habe nun den lärmtest dort gemacht und schon werden die nicht mehr über Einstellungen als Problem angezeigt.
Vielleicht kannst du das mal nachstellen ob das so bei dir Auftritt und dann nach Alarmtest alles ok ist.
Gruß Jörg
Hallo Jörg! Ich erinnere mich, hatte das bei einem meiner drei Eve Smoke auch mal. Danke für den Hinweis! Viele Grüße, volker