von Lars | Nov 14, 2019 | Eve Produkte, HomeKit, HomeKit-Tipps, Support |
Seit Herbst 2019 steht mit Eve Thermo die bereits dritte Generation des erfolgreichen Heizkörperthermostats von Eve zur Verfügung. Eve Thermo ist schnell installiert und eingerichtet. Und mit ein paar Feineinstellungen entfaltet sich der ganze Komfort vernetzten Heizens. Welche Funktionen Eve Thermo bietet, stellen wir dir hier im Detail vor.
von Volker | Jun 26, 2018 | Eve Produkte, HomeKit-Tipps, Support |
Mit Eve Room und Eve Flare kannst du ein einfaches Warnsystem aufbauen, das bei Erreichen oder Unterschreiten einer frei wählbaren Luftqualität aktiv wird und Eve Flare rot leuchten lässt. Alternativ zu Eve Flare lassen sich auch Hue-Lampen oder der Lightstrip Vocolink einsetzen.
von Volker | Mai 4, 2018 | Eve Produkte, HomeKit, Support, Top-Beiträge |
Mit Eve Smoke hast du jederzeit Gewissheit, dass dein Zuhause zuverlässig überwacht wird. Ausgestattet mit einem fotoelektrischen Rauchsensor und thermodifferentialer Hitzeerkennung, ist Eve Smoke der erste hierzulande erhältliche Dualwarnmelder mit HomeKit. Er erkennt jede Art von Brand und ist dank automatischer Selbstprüfung extrem zuverlässig und langlebig. Mit wenigen Handgriffen in der Eve App lässt er sich mit anderen Eve Smoke im Haus vernetzen und aktiviert im Notfall HomeKit-fähige Lampen entlang von Fluchtwegen.
von Volker | Sep 20, 2017 | Eve Produkte, HomeKit, Support, Updates |
Besitzern von iOS-Geräten ab iPhone 5s, iPad mini 2 und iPad Air bringt iOS 11 Hunderte neue Funktionen, und besonders reich bedacht werden Nutzer von HomeKit, das mittlerweile ein integraler Bestandteil von iOS ist. Bluetooth-Geräte schalten und interagieren deutlich schneller, eine Präsenzerkennung sowie neue Timer und Bedingungen erweitern die Funktionalität erheblich. Wir stellen die Top-Neuerungen vor.
von Volker | Jul 3, 2017 | Eve Produkte, HomeKit-Tipps, Support |
Den sogenannten Glashauseffekt kennt jeder, der bei Sonnenschein sein Gewächshaus betritt oder die Tür des geparkten PKW öffnet: Der Innenraum erwärmt sich erheblich mehr, als die Umgebung. Schuld ist eine Art Wärmestau: Die Energie der Sonnenstrahlung erwärmt den Boden, Pflanzen und Struktur des Gewächshauses, doch die von ihnen wieder abgegebene Wärmestrahlung wird von Gewächshaus oder Fahrzeug zurückgehalten. Wir zeigen im Workshop, wie du mit Eve Degree (oder Eve Weather, Eve Room) sowie einem Ventilator, der mit Eve Energy verbunden ist, automatisch für Kühlung sorgst.